Startseite » Bildungspolitik (Seite 2)
Archiv der Kategorie: Bildungspolitik
Die GGG in der AZ: „Den Weg für eine fünfte IGS in Mainz frei machen“
50 Jahre GGG Bundeskongress in Berlin
Erfahren Sie hier alles über unseren Jubiläums-Bundeskongress von Donnerstag, 19. September bis Samstag, 21. September 2019
Der Blick über den Zaun: Vereinigtes Königreich
Arme Kinder an Britischen Schulen
Der Blick über den Zaun: Vereinigtes Königreich
Aufstieg durch Bildung?
Hier lesen: www.theguardian.com/commentisfree/2018/feb/20/gifted-children-generation-gifted-bbc-talented-struggling
Änderung der Übergreifenden Schulordnung (ÜSchO) 2017
Für Gesamtschulen nichts Gutes – Für Kinder kein Ende der Beschämung durch Ziffernnoten in Sicht
Im September 2017 hat der Landesvorstand die Gelegenheit genutzt und die geplanten Änderungen der ÜSchO einer kritischen Kommentierung unterzogen. Wir sind enttäuscht darüber, dass die schon vor über 10 Jahren von der KMK ermöglichte Öffnung für den Abbau der äußeren Fachleistungsdifferenzierung nicht deutlicher zum Ausdruck kommt und die Schulen in ihrem Bemühen um mehr individualisierende Lernformen und individuelle Förderung unterstützt werden. Es gibt leider auch keine Fortschritte hinsichtlich der Überwindung der Beschämung der Kinder durch Ziffernnoten.
Fachtagung am 4. Dezember 2017 in Mainz: Was brauchen unsere Lehrkräfte?
DIE TAGUNG MUSSTE LEIDER AUF GRUND MANGELNDER ANMELDEZAHLEN ABGESAGT WERDEN !!!