GGG Rheinland-Pfalz

Startseite » Bildungspolitik » Landeselterntag 2016

Landeselterntag 2016

WP_20160611_12_22_12_ProAm 11. Juni 2016 waren wir als Landesvorstand mit einem Stand beim Landeselterntag in Bingen vertreten. Wir hatten dabei Gelegenheit, die neue Bildungsministerin zu hören und in ihrer Vertretung den Staatssekretär in einer Podiumsdiskussion zu erleben. In den Foren wurden sehr verschiedene Themen aufgegriffen, so z.B. Schwerpunktschule, IGS, Elternrechte, Grundschule usw.

Die neue Ministerin hatte keine Überraschungen auf Lager, sondern versuchte die ZuhörerInnen zu beruhigen – wobei man nicht wusste, ob sie beunruhigt waren – dass sie als Juristin und Strafrechtlerin nicht vorhabe, alles umzukrempeln. Sie bemühte sich zu betonen, dass es „keinen Richtungswechsel und keine Revolution“ geben werde. Und dann gab sie wieder, was schon aus dem Koalitionsvertrag bekannt war (und was man auch schon in den vergangenen Jahren von ihren Vorgängerinnen hatte hören können). In diesem wohlbekannten Sinne setzte Staatssekretär Beckmann die Debatte fort: Auf kritische Anmerkungen zur Unterrichtsversorgung und Unterrichtsqualität warf er wahlweise Zahlen in die Debatte, die das Gegenteil beweisen sollten, berief sich auf seine Expertise als Gymnasiallehrer oder bat um Verständnis dafür, dass man in seinem Haus noch keine konkreten Vorstellungen entwickeln konnte, weil so viele Interessengruppen auch zu beteiligen seien usw. usf. Nach dem Rausch der Wörter bleibt die gleiche Erkenntnis wie in Andersens Märchen: Schaut der Kaiser ist …

Die ElternverterInnen, verfolgten aufmerksam und höflich die Debatte. Am Nachmittag fanden verschieden Foren statt und es bestand Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus dem Bildungsministerium und dem PL über verschiedene Themen auseinanderzusetzen. Dabei fiel die Offenheit für die vorgebrachten Anliegen auf, die Bereitschaft der Referenten, sich auf Details einzulassen.

Am GGG-Stand kamen immer wieder Eltern vorbei, für die es neu war, dass es einen Verband gibt, der für eine inklusive Schule für alle Kinder eintritt und offen für Eltern ist.

 

Mainz 12. Juni 2016


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: